Wie alles begann: 1987 bis 1988 hatte ich ein paar Stunden Unterricht bei Ulrich Herkenhoff. Allerdings habe ich sehr schnell festgestellt, dass ich mir alleine am besten helfen konnte, denn ich brauchte meine Zeit, um zu üben, Techniken zu erlernen, Lippenspannung und Luft zu schaffen. Nachdem ich wusste, was ich zu tun hatte, wie ich für mich lernen konnte, wie ich die Techniken umsetzen konnte, hab ich keine Panflötenstunden mehr gebraucht. Viele Jahre später hatte ich noch ein Jahr Panflötenunterricht bei Damian Luca in Heerlen (Holland) auf der dortigen Musikschule. Ich half ihm beim Bau seiner Panflöten und er zeigte mir wie man rumänische Stücke und ihre Verzierungen spielte. Das war 1993 bis ca. 1994.

Wenn Sie mit dem Panflötenspielen beginnen möchten, dann sollten Sie unbedingt die wichtigsten technischen Voraussetzungen für das Spielen auf der Panflöte erlernen. Investieren Sie diese Zeit und das Geld, damit Sie sich nicht eine falsche Spieltechnik aneignen. Testen Sie sich doch erst einmal selbst, indem Sie versuchen auf unterschiedlich gefüllten Flaschen Töne zu erzeugen.

Wenn es unbedingt sein muss, dass Sie sich eine Panflöte im Internet bestellen, bei Ebay oder im Ebay-Shop, stehen Sie letztendlich alleine mit ihrer Panflöte da, es wird Ihnen niemand zeigen wie dieses Musikinstrument zu spielen ist. Die meisten Panflötenhersteller haben nur Interesse daran Ihnen eine Panflöte zu verkaufen.

Gute Panflötenlehrer gibt es nicht viele. Neben der fragwürdigen Panflötenherstellung einiger Panflötenhersteller werden auch noch Seminare und Panflötenunterricht angeboten. Und das, obwohl diese "Blender" die Panflöte überhaupt nicht spielen können. Früher war es das geduldige Papier, heute sagt man, das Internet ist geduldig. Im Internet lässt sich alles anbieten, auch wenn nicht einmal 1% Wahrheit dahinter steckt.

Panflötenunterricht bieten Ulrich Herkenhoff und Matthias Schlubeck an. Dort sind Sie auch sehr gut aufgehoben.

Bei uns in Deutschland und auch in den angrenzenden Ländern gibt es viele Panflötenschüler, die schon ein gutes Niveau erreicht haben. Fragen sie mich, eventuell kann ich ihnen den einen oder anderen in ihrer Nähe empfehlen.

Dieses technische Basiswissen wird von mir persönlich vermittelt:
- Wie bekomme ich die absolut wichtige Lippenspannung? (Kann ohne Panflöte schon im Vorfeld trainiert werden.)
- Wie funktioniert die Atemtechnik?
- Wie bau ich eine Luftsäule auf?
- Die richtige Positionierung der Zungenspitze im Mundraum?
- Positionierung der Rohre an der Unterlippe!
- Nicht gleiten sondern setzen der einzelnen Töne!
- Das Gehirn muss auf die Abstände der Rohre trainiert werden!
- Was macht der Kopf, was machen die Hände?
- Wie bewege ich den Oberkörper?
- Wie fange ich an zu üben?
- Die vier wichtigsten Artikulationen beim Spielen!

Ich komme auch gerne persönlich zu Ihnen, zu ihrem Wohnort, wenn es nicht zu weit von München entfernt ist. Bei größeren Entfernungen müsste ich Fahrgeld und Zeit mit anrechnen.